Weitere Infos

ASF Leckanzeiger Typ D9 R325 / D9 R255 - Überdruck

Typ D9 R325 - Artikel Nr.: 4141 0049 / Typ D9 R255 - Artikel Nr.: 4141 0055

Einsatzbereich

  • Zur Überwachung doppelwandiger Behälter.
  • Behälterbauarten nach DIN EN 12285-1, (DIN 6608 Teil 2), DIN EN 12285-2, (DIN 6616 Form A), DIN 6619 Teil 2, DIN 6623 Teil 2, DIN 6624 Teil 2.
  • Es darf keine Permeation durch die Behälterinnenwand in den Überwachungsraum auftreten.
  • Nicht genormte Behälter mit einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung.
  • Zur Uberwachung von wassergefährdenden Flüssigkeiten, auch entzündlichen Flüssigkeiten mit einen Flammpunkt < 55°C.
  • Das Lagermedium darf nur die, für den Behälter zulässige, Dichte aufweisen.
  • Der Leckanzeiger kann zur Überwachung unterirdischer Behälter auch mit Verteiler eingesetzt werden.

Der Leckanzeiger darf nur ausserhalb der Ex-Zone montiert werden!

 

Produktbild

D9_R325Betriebsvoraussetzung

  • Der Überwachungsraum des Behälters muss für den max. Betriebsdruck des Leckanzeigers ausgelegt sein.
  • Für Typ D9-255: Alarmschaltwert 255 mbar, zulässiger Betriebsüberdruck im Überwachungsraum mindestens 0,4 bar.
  • Für Typ D9-325: Alarmschaltwert 325 mbar, zulässiger Betriebsüberdruck im Überwachungsraum mindestens 0,5 bar.
  • Es darf keine Leckanzeigeflüssigkeit im Überwachungsraum des Behälters vorhanden sein.
  • Die Behälter dürfen nur drucklos betrieben werden.
  • Verteiler dürfen nur für unterirdische Behälter mit dem Leckanzeiger D9 eingesetzt werden.

 

Zubehör

  • Einbau eines potentialfreien Relais
  • Einbau im Schutzkasten mit Außenalarm und Heizung. (Siehe Produktbild)

Funktion

  • Leckanzeiger nach dem Überdruck-prinzip mit integrierter Pumpe und Überdrucksicherung.
  • Die angesaugte Außenluft wird über ein Gefäß mit Trockenperlen (Lufttrockner) auf eine rel. Luftfeuchte <10% getrocknet.
  • Die Sättigung der Trockenperlen ist, je nach Luftfeuchte, in ca. 12–15 Monaten erreicht, erkennbar am Farbwechsel, anfangs orange – bei Sättigung farblos.

 

D9(1)Schaltwerte: Überdruck relativ

Typ D9 - R255

Alarm Ein PAE = 255 mbar +30/0 mbar

Pumpe Aus PPA = ca. 360 mbar +/-15 mbar

Überdrucksicherung Auf PSV < 400 mbar

Typ D9 - R325

Alarm Ein PAE = 325 mbar +30/0 mbar

Pumpe Aus PPA = ca. 450 mbar +/-15 mbar

Überdrucksicherung Auf PSV < 500 mbar

 

Weitere Daten sind der technischen Beschreibung zu entnehmen.

 

Trockner/Trockenperlen

Unterirdische Behälter = 180 cm³

Oberirdische Tanks:

Leckanzeiger Typ D9 oberirdische Tanks
Tank(m3) Lufttrockner/cm3
180 530 850
< 13 180    
< 60   180+350  
< 100     350+500

 

Montagebeispiele

Bitte klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht!

D9R325_bild_a

 

Dokumentation

ASF pdfTechnische Beschreibung D9 R325 und D9 R255

ASF pdfD9 Zubehör & Montagebausätze

ASF pdfD9 Datenblatt

ASF_imageProduktbild D9 hochauflösend (1000x1000 px, 300 dpi)

 

Links

ASF linkVorteile neues Design und Vergleich altes/neues Design der ASF Leckanzeiger