Produktauswahl nach:
ASF Leckanzeiger Typ V8 - Unterdruck
Artikel Nr.: 4120 0080 (Grundgerät)
Einsatzbereich
- Der Leckanzeiger kann eingesetzt werden an doppelwandigen Böden von standortgefertigten Flachbodentanks nach DIN 4119, sowie anderen doppelwandigen Böden.
- Zur Überwachung doppelwandiger Rohrleitungen mit einem max. Betriebsdruck von 3 bar. Ist der Einbau mit Rohrbögen oder als Etagenbau geplant, so muss der Saugleitungsanschluss am tiefsten Punkt der Rohrleitung sein.
- Nur zur Überwachung von wassergefährdenden Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt > 55oC.
Der Leckanzeiger darf nur ausserhalb der Ex-Zone montiert werden!
Betriebsvoraussetzung
- Die Stoffliste in der technischen Beschreibung ist zu beachten.
- Die Überwachungsräume der Behälter bzw. Rohrleitungen müssen für diesen Leckanzeiger geeignet sein.
Zubehör
- Einbau eines potentialfreien Relais.
- Der Leckanzeiger kann auch in einem Schutzkasten, je nach Einsatzfall, komplett mit Außenalarm und Heizung geliefert werden. (Siehe Produktbild)
- Montagebausätze (MBS) für die entsprechenden Behälter- oder Rohranschlüsse.
Funktion
- Leckanzeiger nach dem Unterdruckprinzip mit integrierter Pumpe.
- Die Unterdruckpumpe evakuiert Luft aus dem Überwachungsraum und fördert sie über die Auspuffleitung in den Auffangraum des Behälters (bei Rohrleitungen über eine separate Auspuffeinheit). Über die Messleitung werden durch einen eingebauten Druckschalter die eingestellten Schaltwerte gesteuert: Pumpe EIN/AUS, Alarm EIN/AUS.
Betriebsunterdruck
im Überwachungsraum
max. -450 mbar +/- 15 mbar
Schaltwerte: Unterdruck relativ
Alarm EIN PAE = -325 mbar +0/-30 mbar
Pumpe AUS PPA = -450 mbar +/-15 mbar
Weitere Daten sind der technischen Beschreibung zu entnehmen.
Montagebeispiele
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild für eine größere Ansicht!
Dokumentation