Produktauswahl nach:
ASF Leckanzeiger Typ V90 Variante N - Unterdruck
Artikel Nr.: 4180 0090
Einsatzbereich
- Der Leckanzeiger mit Explosionsschutzvorkehrung im Gehäuseunterteil kann eingesetzt werden zur Überwachung doppelwandiger Behälter, mit einer Saugleitung bis zum Behälterboden.
- Zur Überwachung einwandiger Behälter mit Leckschutzauskleidung.
- Zur Überwachung von wassergefährdenden Flüssigkeiten, auch entzündliche Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt < 55oC, die der Explosionsgruppe IIA (IIB als Option) und der Temperaturklasse T4 zugeordnet sind.
- Das Lagermedium darf nur die, für den Behälter zulässige, Dichte aufweisen.
Der Leckanzeiger darf nur ausserhalb der Ex-Zone montiert werden!
Betriebsvoraussetzung
- Zugelassene Leckschutzauskleidung mit allgemeiner bauaufsichtlichen Zulassung.
- Keine Leckanzeigeflüssigkeit im Überwachungsraum.
- Einhaltung der entsprechenden Explosionsschutzmaßnahmen bei entzündbaren Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt < 55oC.
Der Leckanzeiger darf nur ausserhalb der Ex-Zone montiert werden!
Zubehör
- Montagebausätze (MBS) für den Anschluss an Behältern.
Funktion
Leckanzeiger nach dem Unterdruckprinzip mit integrierter Pumpe, bestehend aus:
- Einem Kombigehäuse mit Oberteil (SK) und Unterteil (AK). Innerhalb des Kombigehäuses wurde die Ex-Zonen Trennung vorgenommen, so dass der Leckanzeiger auch zur Überwachung von entzündlichen Flüssigkeiten geeignet ist.
- Mit eingebautem potentialfreiem Relais.
- Im Gehäuseunterteil ist in die Saug- und Auspuffleitung je eine Detonationssicherung standardmäßig eingebaut.
Betriebsunterdruck
Im Überwachungsraum
max. -80 mbar +/- 5 mbar
Schaltwerte: Unterdruck relativ
Alarm EIN PAE = -34 +0/-10 mbar
Pumpe AUS PPA = -80 +/-5 mbar
Weitere Daten sind der technischen Beschreibung zu entnehmen.
Montagebeispiele
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild für eine größere Ansicht!
Dokumentation
Technische Beschreibung V90 Variante N